Festgefahren, ausgebremst, blockiert, ausgebrannt – im Leben auf der Stelle zu treten fühlt sich nicht gut an. In einer solchen Situation geht es darum, mental mobil zu werden, umzudenken, neue Lebensstrategien zu entdecken und die Freude am Leben zurückzugewinnen.
Mit mehrfacher Burnout-Erfahrung hat der Coach und Autor Fabian Schmid diesen Prozess selbst intensiv durchlebt. Nun nimmt er einschneidende Umbrüche in seinem Leben der vergangenen zwei Jahre zum Anlass, um noch verbliebene Schranken im Kopf einzureißen. In einem Bulli macht er sich dafür auf die Reise in den Südwesten Europas. Sein neuer Lebensstil als »Coach on Wheels« ist ein bewusster und dokumentierter Veränderungsprozess im Selbstversuch.
In diesem Podcast spricht der Designer und Verleger Jonas Dinkhoff mit Fabian Schmid über seine Reise, Lebenskrisen, Selbstfindung, innere Prozesse und die Kunst, mit Leichtigkeit durchs Leben zu gehen.
------
https://www.verlagderideen.de/
https://fabianschmid.info/
Folge uns auf Facebook und Instagram und abonniere unseren Newsletter!
Facebook: @verlagderideen
Instagram: @verlagderideen
Newsletter: https://www.verlagderideen.de/newsletter/
Mit mehrfacher Burnout-Erfahrung hat der Coach und Autor Fabian Schmid diesen Prozess selbst intensiv durchlebt. Nun nimmt er einschneidende Umbrüche in seinem Leben der vergangenen zwei Jahre zum Anlass, um noch verbliebene Schranken im Kopf einzureißen. In einem Bulli macht er sich dafür auf die Reise in den Südwesten Europas. Sein neuer Lebensstil als »Coach on Wheels« ist ein bewusster und dokumentierter Veränderungsprozess im Selbstversuch.
In diesem Podcast spricht der Designer und Verleger Jonas Dinkhoff mit Fabian Schmid über seine Reise, Lebenskrisen, Selbstfindung, innere Prozesse und die Kunst, mit Leichtigkeit durchs Leben zu gehen.
------
https://www.verlagderideen.de/
https://fabianschmid.info/
Folge uns auf Facebook und Instagram und abonniere unseren Newsletter!
Facebook: @verlagderideen
Instagram: @verlagderideen
Newsletter: https://www.verlagderideen.de/newsletter/
#19 SE1 | Bedingungslos nach Asien
Warum es uns so schwer fällt, bedingungslos zu leben
22.05.2023 35 min
Im Staffelfinale spricht Fabian über seine Pläne, seine Reise in Asien fortzusetzen, während sein Bus in der Schweiz überholt wird. Dabei beschäftigt ihn vor allem die Frage nach der Bedingungslosigkeit in unserem Leben: Wenn wir reisen, müssen wir bestimmte Dinge erlebt und gesehen haben – wenn wir geliebt werden wollen, müssen wir ein bestimmtes Verhalten an den Tag legen – wenn wir überleben wollen, müssen wir dafür eine Gegenleistung erbringen – und doch sind wir bedingungslos auf diese Welt gekommen. Bedingungen zu hinterfragen und zu lockern schafft Freiheit und Raum zu Entfaltung, doch es gilt, den Alltag daraufhin bewusst zu beobachten.
------
https://www.verlagderideen.de/
https://fabianschmid.info/
Folge uns auf Facebook und Instagram und abonniere unseren Newsletter!
Facebook: @verlagderideen
Instagram: @verlagderideen
Newsletter: https://www.verlagderideen.de/newsletter/
------
https://www.verlagderideen.de/
https://fabianschmid.info/
Folge uns auf Facebook und Instagram und abonniere unseren Newsletter!
Facebook: @verlagderideen
Instagram: @verlagderideen
Newsletter: https://www.verlagderideen.de/newsletter/
Weitere Folgen
#18 SE1 | Zurück, aber nicht angekommen
Wie eine Rückkehr Inspiration für die Zukunft sein kann
14.04.2023 34 min
Nach etwa sechs Monaten auf Achse kehrt Fabian nach Basel zurück. Die Angst, die Rückkehr an den Startpunkt seiner Reise könnte sich wie ein Versagen anfühle...
#17 SE1 | Beziehung on Wheels – geht das?
Warum Egoismus nicht immer schädlich für eine Beziehung ist
31.03.2023 42 min
Ist es möglich, einen individualistischen Lebensstil zu pflegen und gleichzeitig eine Beziehung zu führen? Diese Frage stellen sich Fabian und Jonas in diese...
#16.2 SE1 | Zwischen Tanz und Distanz
In sich gehen, um aus sich herauskommen
24.03.2023 32 min
Nach einiger Zeit auf Campingplätzen nimmt sich Fabian eine Ferienwohnung und taucht wieder in das Stadtleben ein. Eine harter aber inspirierender Kontrast z...